Aufgrund der Coronakrise ist es uns möglich auch digitale Projekte unserer Mitglieder zu veranstalten.
Hier findet ihr auch die Links zu den öffentlichen Zirkus-Tutorials. Diese werden nach und nach in den nächsten Wochen hier eingestellt.
Wintercircus Pepperoni 2021 -online Sofa-Edition
Schulzirkus Gymnasium Hückelhoven und Freunde
Termin: 29.01.2021
In dieser online Version sind verschiednene Zirkusnummern des Circus Pepperoni und befreundeten Kinder- und Jugendzirkusgruppen zu sehen. Unter folgendem Link könnt ihr die gesamte Show sehen:
digitale Angebote im Zeitraum
01.05.-26.06.2020:
Trainngswissenschafliche Grundlagen der Zirkuspädagogik (digitaler Workshop)
Yolande Sommer, Köln
Termine: 23.05. + 06.06.2020
Zielgruppe: Zirkuspädagog*innen, Trainer*innen, Artist*innen
Vermittlung von funktioneller Anatomie, altersangepassten und angebotsorientierten Trainings- und Kraftformen, Mobilitäts- und Dehntrainings um das Bewegungsverständnis zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden.
Videos: Eltern-Kind-Akrobatik/ vom Handstand zum Rad
Kölner Spielecircus
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Tutorial für alle Personen frei verfügbar.
Erstellung von vier professionellen Videos zum Thema Eltern-Kind-Akrobatik/ Einstiegs Übungen für den Handstand, vom Handstand zum Rad.
Die Links zu den Tutorials findet ihr hier:
Tutorial Zirkusschule für Zuhause
Jonglieren für Fortgeschrittene
Daan Mackel, Köln
Zielgruppe: Jugendliche und Multiplikator*innen
Tutorial: für alle Personenfrei verfügbar
Erstellung von sechs systematisch aufeinander aufbauenden Tutorials zum Thema Ball-Jonglage für Fortgeschrittene: Komplexe 3-Ball-Tricks, Multiplex, Verbesserung der Auge-Hand-Koordination, Körperwürfe und Bewegung in der 3-Ball-Jonglage.
Die Links zu den Tutorials findet ihr hier:
Zirkus an der frischen Luft
AbenteuerHallen Köln-Kalk (Zentrum für urbane Jugend- und Bewegungskultur)
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der fortlaufenden Zirkuskurse (Artistk Kids, Artistik Teens, Zirkus Impuls)
Erstellung von Videoclips mit Bewegungsaufgaben, die an der frischen Luft gelöst werden sollen, so dass die Teilnehmer*innen aus der virtuellen Welt hinaus kommen.
Minis Digital
Zirkus Ratz Fatz, Goetheschule Bochum
Zielgruppe: Kinder der 3. und 4. Klasse (Ratz Fatz minis) der fortlaufenden Zirkuskurse
Vermittlung von Tricks und Techniken aus den Bereichen Artistik, Pantomime und Theater durch die Erstellung von sechs Videos, die 1x in der Woche erscheinen. Die teilnehmenden Kinder können wiederum Videos von ihren Übungseinheiten an ihre Trainer*innen schicken.
Zirkusfabrik digital - Corona Edition
Die Zirkusfabrik Köln, Zirkusschule Petit Iserlohn
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche der fortlaufenden Kurse beider Zirkuseinrichtungen
Das Projekt „Young Acrobats on Stage" aus dem Jahr 2019 wird digital weitergeführt: Erstellung von Videos zu den Themen Bodenakrobatik, Luftakrobatik, Jonglage und Zauberei.
In Richtung Hoffnung
Theaterwerkstatt für aktive Kultur e.V., Schwerte
Erstellung einer Video-Zirkus-Show: Per Mail, WhatsApp oder Video werden Bewegungsaufgaben zum Thema Jonglage, Einrad oder Poi gestellt.
Die Kinder haben die Möglichkeit das „Drehbuch" mitzuschreiben und ggf. ein Bühnenbild zu erstellen. Jedes Kind hält seine Trainingsfortschritte in einem Tagebuch fest.
Bewegung mit Zirkus
Marion Ladich, Spielecircus Bonn-Rhein-Sieg
Zilgruppe: Kinder und Jugendliche der Zirkuskurse des Spielecircus Bonn-Rhein-Sieg
Erstellung eines digitalen Mitmach-Quiz mit Hilfe der Lern-App „Biparcours". Es werden sowohl Bewegungsaufgaben, als auch Quizfragen zum Thema Zirkus gestellt. Später können die Jugendlichen selbst ein Quiz erstellen.
Hands on! - Digitales Handstandtraining
TPZAK Köln (Zirkus- und Artistikzentrum Köln)
Zirlgruppe: Kinder und Jugendliche der fortlaufenden Kurse des ZAK
Digital aufgebauter Kurs bestehend aus sieben Videotrainings mit interaktiver Lernzielbegleitung auf einer Lernplattform. Die Trainingseinheiten werden je nach Fortschritt nacheinander vom begleitenden Trainier freigeschaltet und die Teilnehmenden individuell betreut.
Die Videos zu diesem Projekt findet ihr unter:
Online-Live-Zirkustraining
Merscheider Turnverein, Solingen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche der fortlaufenden Zirkuskurse des MTV
Interne Plattform für Trainingsvideos und Training unter Live-Anleitung für die etwa 50 Kinder und Jugendlichen der Zirkusgruppe des Merscheider Turnvereins. Das wöchentliche Zirkustraining wird zu den gewohnten Kurszeiten angeboten, zusätzlich wird 2x in der Woche ein Fitness-Training, welches zu Hause gut durchführbar ist, angeboten.
Circus Zohus - und doch gemeinsam
Circus Linoluckynelli, Köln
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche der fortlaufenden Zirkuskurse des Circus Linoluckynelli
Austausch über eine interaktive und partizipative Plattform und gemeinsames Training mittels Videokonferenzen für die etwa 40 Kinder und Jugendlichen des Circus Linoluckynelli. Im Circus zohus (kölsch für „zu Hause") werden folgende Bereiche angeboten: Bühnenpräsenz, Jonglage, Cigarboxes, Handstandtraining, Challenges und Auftritts-Nummern-Gestaltung unter Live-Anleitung. Das Projekt findet 2x in der Woche statt.
|
|
|