Wir unterstützen Zirkuspädagog*innen und Zirkusgruppen in NRW bei ihrer Arbeit, durch Beratung und Fortbildungen,
eigene Projekte, aber auch durch gezielte Projektförderung.
Noch kein Aufruf zur 2. Förderrunde 2021
(Projektzeitraum Mai - August 2021)
Aufgrund der momentanen Corona-Lage, haben wir den Aufruf auf noch unbekannte Zeit verschoben. Wir möchten nicht, dass ihr erneut „ins Leere“ plant und versenden
daher noch keine Vorlagen für die 2. Förderrunde.
Sobald es Neuigkeiten gibt werden wir darüber informieren
Wir hoffen auf euer Verständnis!
Liebe Mitglieder der LAG Zirkuspädagogik NRW,
wir laden euch herzlich ein zu folgenden online Workshops und Veranstaltungsreihen:
Online Fortbildung:
"Verlust und Trauer“ mit Heike Dufeu
- 27. und 29. April 2021
- jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr
Nähere Infos zu diesem Workshop und eine Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr in den nächsten Tagen hier.
Online Workshop:
„Versicherungsschutz für Zirkusprojekte und Zirkustrainer*innen - lästig...aber wichtig“
mit Christian Grüner.
Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr am:
- 2. März 2021 von 18:00-19:30 Uhr oder am
- 6. März 2021 von 10:30-12:00 Uhr dabei seid.
Anmeldeschluss ist der 25.02.2021 bzw. der 03.03.2021
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier:
Veranstaltungsreihe: "Gruppen souverän leiten - Umgang mit herausforderndem Verhalten" mit Jan Tölle.
Das Angebot besteht aus drei verschiedenen Modulen:
- Online-Seminar: Praxisbezogene Ansätze und Konzepte zum Umgang mit herausfordernden Gruppen. 15./22./29. März, 18:00-21:00 Uhr.
- Selbsterfahrungsworkshop: Eintägige Präsenzveranstaltung wahlweise am 26.06.2021
in Köln oder am 11.09.2021 im Ruhrgebiet. Eine Teilnahme an beiden Tagen ist ebenfalls möglich.
- Fallsupervision: In regelmäßigen Treffen reflektiert die Gruppe gemeinsam mit dem Supervisor ihre eigene Praxis. 5 Termine, 1x monatlich
ab Juni, zwei Gruppen.
Es besteht sowohl die Möglichkeit an einzelnen, als auch an allen drei Modulen teilzunehmen.
Die Kosten des Projekts richten sich nach der Anzahl der gewählten Veranstaltungen.
Weitere Infos zu den einzelnen Modulen und die Anmeldung findet ihr hier:
Save the date:
Fachforum Zirkuspädagogik NRW beim Zirkus Fritzantino in Dortmund am
20.03.2021
Aufgrund der aktuellen Situation wird das diesjährige Frühjahrs-Fachforum, gewöhnlicherweise eine Wochenend-Veranstaltung, als Tagesveranstaltung
geplant.
im Anschluss an das Fachforum zeigt der Landesjugendzirkus NRW seine aktuelle Show „Ungreifbar“.
Bitte schreibt euch schonmal den Termin in euren Kalender!
Sollten wir das Fachforum durchführen dürfen, wird also die Zeit zwischen Anmeldung und Veranstaltung knapp sein. Erst wenn wir mehr Informationen zur Situation im Monat März haben, erhaltet ihr die Workshop-Ausschreibungen und eine Anmelde-Möglichkeit.
2. Zirkusconvention NRW 2021:
Aufgrund der momentanen Lage wird die Veranstaltung verschoben. Wir hoffen, dass es im Sommer möglich ist.
Übersicht der nächsten Förderrunden für die
Projekte Mitglieder (Zirkusangebote allgemein):
Förderrunde 2021_1:
Antragszeitraum: 01. - 15. November 2020
Bescheid: 27. November 2020
Projektzeitraum: 01. Januar - 30. April 2021
Förderrunde 2021_2:
Antragszeitraum: 01. - 14. März 2021
Bescheid: 26. März 2021
Projektzeitraum: 01. Mai - 31. August 2021
Aufgrund von Corona auf verschoben!
Förderrunde 2021_3:
Antragszeitraum: 31. Mai - 13. Juni 2021
Bescheid: 25. Juni 2021
Projektzeitraum: 01. September - 15. Dezember 2021
Förderrunde 2022_1:
Antragszeitraum: 01. - 14. November 2021
Bescheid: 26. November 2022
Projektzeitraum: 01. Januar - 30. April 2022
Weitere Infos über unsere Projektförderung findet ihr hier: Projektförderung
"UNGREIFBAR" - Die neue Produktion der "Compagnie Circolution" feierte am 04.10. 2020 erfolgreich Premiere in Herne.
Tourdaten "UNGREIFBAR" :
08. November 2020: ZAK Köln - Abgesagt!
27. Februar 2021 : Circus Zappelino Köln -Abgesagt!
- 20. März 2021 : Fachforum ZP Dortmund
Eintritt:
5€ (regulär)
3€ (LAG-Mitglieder und Kinder bis einschl. 13 Jahre)
Kartenreservierung unter: circolution@lag-zirkus-nrw.de
weitere Infos zu diesem Projekt gibt es hier: LJZ 2020/21
Die Jonglage-Tutorials von Daan Mackel sind online. Hier geht es zu den Videos: Tutorial Jonglage