Das Fachforum Zirkuspädagogik NRW findet 2x jährlich statt: Für ein Wochenende im Frühjahr und einen Tag im Herbst kommen Menschen aus den verschiedensten
zirkuspädagogischen Einrichtungen zu einem Fach-Austausch zusammen und erhalten kontinuierlich neue Impulse.
Es werden vielfältige Workshops angeboten. Die Themenschwerpunkte, sowie der Veranstaltungsort wechseln jährlich. Neben der Workshop-Leitung durch erfahrene
DozentInnen, wird ein Workshop von einer/einem Jugendlichen des jeweiligen Heimatzirkus geleitet. Auch werden Ideen zur Partizipation von Jugendlichen in den jeweiligen Bereichen vermittelt.
Die Wochenend-Veranstaltung beginnt traditionell mit dem Auftritt des Landesjugendzirkus NRW. Ebenso Tradition haben die bereichernden Gespräche der MultiplikatorInnen
in den Workshop-Pausen und der gegenseitige Spieleaustausch aller TeilnehmerInnen, mit dessen Spielen schon so manch eine Zirkusstunde begonnen hat…
Absage: Fachforum NRW
Wir bedauern sehr, dass das 8. Fachforum
Zirkuspädagogik NRW am 31. Oktober 2020 in Bochum, aufgrund von CORONA, leider abgesagt werden
muss!
Liebe LAG-Mitglieder, Freund*innen und Interessierte,
hiermit laden wir, die LAG Zirkuspädagogik NRW in Kooperation mit der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW, euch herzlich ein zum
8. Fachforum Zirkuspädagogik NRW
Thema: Bewegung und Corona
am 31. Oktober 2020 in Bochum
mit folgenden Workshops
- WS 1: Großes Trampolin mit Axel Kupfer (Anfänger*innen)
- WS 2: Keulenpassing mit drei bis fünf Keulen mit Selina Marmsoler und Fabian Flender
- WS 3: Zirkus in besonderen Zeiten mit Daniel Patschovsky und Uschi Tepaße
- WS 4: Großes Trampolin mit Axel Kupfer (leicht) Fortgeschrittene
- WS 5: Balltricks für vier Hände mit Selina Marmsoler und Fabian Flender
- WS 6: Diskriminierungssensible Zirkuspädagogik mit Daniel Patschovsky und Uschi Tepaße
Übrigens: Das ursprünglich geplante Fachforum Zirkuspädagogik NRW zum Thema Achtsamkeit findet vom 19. bis 21. März 2021 in Dortmund beim Zirkus
Fritzantino statt. Wir werden versuchen, alle Workshop-Dozent*innen wieder zu engagieren.
Wir freuen uns auf euch!
Alle weitere Infos zu den Workshops, die Anmeldunterlagen und den Ablaufplan findet ihr hier: